Insektenschutzrollo | für Dachfenster | stabile Ausführung

ab 232,49 €ab 151,12 €
Insektenschutzrollo | für Dachfenster | stabile Ausführung
Fliegengitterrollo für Dachfenster. Fenster geöffnet
Fliegengitterrollo am Dachfenster. Fenster mit gelber Umrandung
Fliegengitterrollo am Dachfenster. Dachfenster geöffnet. Draußen ein Baum
Fliegengitterrollo am geöffneten Dachfenster. Im Hintergrund Dachfensterziegel zu erkennen
Fliegengitterrollo am Dachfenster. Fenster mit gelber Umrandung

Maßgefertigtes Insektenschutzrollo für Dachfenster. Optimal auch für sehr breite Dachfenster geeignet. Dank seitlicher Abdeckung sind keine Schrauben sichtbar.

hoher Bedienkomfort
maßgefertigt und langlebig
Automatikverschluss möglich

Produktmerkmale

Montage und Weiteres

Fragen zum Artikel stellen

Konfigurieren

Fliegengitter-Rollo für breite Dachfenster

Dieses Insektenschutzrollo aus der Multiline-Reihe eignet sich hervorragend für besonders breite Dachfenster und sorgt zuverlässig dafür, dass Insekten draußen bleiben. Die stabile Kassette wird oberhalb der Fensteröffnung montiert, das feinmaschige Gewebe läuft sicher in seitlichen Führungsschienen, auch bei geneigten Einbaulagen. Durch die großzügige Breite eignet sich das System ideal für große Dachflächenfenster, Ateliers oder Wohnräume mit viel Lichteinfall. 

Die Bedienung erfolgt manuell über eine Griffleiste, die sich komfortabel nach unten ziehen lässt und sicher einrastet. Bei Nichtgebrauch rollt sich das Gewebe vollständig in die Kassette zurück, falls man das Fliegengitter einmal nicht benötigt. 

Das Insektenschutzrollo wird millimetergenau auf Maß gefertigt und lässt sich einfach montieren. Dank der verwendeten Materialien ist das System langlebig, pflegeleicht und optisch dezent. Eine perfekte Lösung für komfortables Lüften ohne Insekten.

Insetto produziert hochwertige Fliegengitter auf Maß

Insetto steht für maßgefertigte Insektenschutzsysteme in hoher Qualität "Made in Germany". Das Sortiment umfasst Lösungen für Fenster, Dachfenster, Türen und Lichtschächte. 

Durch die Maßanfertigung und die robuste Technik lassen sich auch große Fensterflächen sicher und komfortabel mit Insektenschutz ausstatten. Besonders bei Dachfenstern kommt es auf passgenauen Sitz, stabile Führung und unauffälliges Design an, alles Anforderungen, die Insetto mit modernen Rollosystemen erfüllt. Die Fertigung erfolgt unter Einsatz langlebiger Materialien wie stranggepresstem Aluminium und wetterbeständigem Gewebe. 

Mit klarer Funktion, einfacher Bedienbarkeit und stilvoller Optik bietet Insetto die passende Lösung für jede Einbausituation, auch bei außergewöhnlichen Formaten.

Bewertungen

(24)
24 Bewertungen
Perfekt(21)
88%
Sehr gut(2)
8%
Gut(1)
4%
Akzeptierbar(0)
0%
Unbefriedigend(0)
0%

Bewerten Sie dieses Produkt

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt mit anderen Kunden.
Das Insektenschutzrollo hat gut gepasst. Durch die Vorfertigung war die Installation sehr einfach.
12. Mai 2016 um 10:34
Das Insektenschutzrollo hat gut gepasst. Durch die Vorfertigung war die Installation sehr einfach.Das Insektenschutzrollo hat gut gepasst. Durch die Vorfertigung war die Installation sehr einfach.
Der Kniestock meines DG-Fensters bildet mit der Unterkante des Fensters eine vertikale und ebene Fläche. Da war es nicht so leicht ein passendes Insektenschutz-Rollo zu finden. Das V-F-VS Multiline is...
Der Kniestock meines DG-Fensters bildet mit der Unterkante des Fensters eine vertikale und ebene Fläche. Da war es nicht so leicht ein passendes Insektenschutz-Rollo zu finden. Das V-F-VS Multiline is...
3. April 2016 um 21:16
Der Kniestock meines DG-Fensters bildet mit der Unterkante des Fensters eine vertikale und ebene Fläche. Da war es nicht so leicht ein passendes Insektenschutz-Rollo zu finden. Das V-F-VS Multiline is...Der Kniestock meines DG-Fensters bildet mit der Unterkante des Fensters eine vertikale und ebene Fläche. Da war es nicht so leicht ein passendes Insektenschutz-Rollo zu finden. Das V-F-VS Multiline ist aber so flexibel, dass die Bürste an der Griffschiene anstatt im 90 Grad Winkel auch im 180 Grad Winkel eingeführt werden kann. Damit die Bürste richtig an der Wand anliegt, habe ich noch die Sockel (78) am Ende an die Schräge angepasst (schräg abgeschnitten) und die Basisplättchen weggelassen. Mit dieser kleinen Korrektur kommen die Bürsten, bei der richtigen Einstellung der Sockel, bis zur Wand und dichten alles prima ab.
kein Text verfügbar
kein Text verfügbar
5. April 2016 um 10:35
kein Text verfügbarkein Text verfügbar
Seite 1 von 8

Artikel konfigurieren

Unsere Bestseller